Unser Gärtnerhof Oldendorf lebt Solidarische Landwirtschaft

Inmitten von Wäldern und Wiesen liegt das schöne Oldendorf in der Gemeinde Holste, zwischen den Ortschaften Hambergen und Beverstedt. Das ist etwa 40 km nördlich von Bremen. Dort bewirtschaften wir unseren wundervollen Gärtnerhof.

Der Gärtnerhof Oldendorf wird seit 1982 nach biologisch-dynamischen Richtlinien bewirtschaftet.

Auf knapp 3 ha Freilandfläche und 1600m² Gewächshaus bauen wir über 80 verschiedene Obst-, Kräuter- und Gemüsearten an. Dabei ist uns wichtig ausschließlich samenfeste Sorten und viel eigenes Saatgut zu verwenden. Unsere Jungpflanzen kommen komplett aus eigener Anzucht, ohne Verwendung von Torf in der Erde.

Wir benutzen nur betriebseigenen Dünger und verzichten auf den Einsatz von Haarmehlpellets oder Hornspäne. Bei Krankheiten und Schädlingen setzen wir auf Prävention. Wir spritzen kein Gift, auch kein natürliches, bio-konformes, wie Kupfer, Schwefel, Neemöl, Bacillus turingensis.

Uns ist besonders wichtig, die Artenvielfalt und Bodenfruchtbarkeit nachhaltig zu stärken. Das machen wir unter anderem durch: Hecken und Biotope, Blumen für die Insekten, Mischkultur, alternative Bodenbearbeitung/Anbaumethoden, Zwischenfrüchte und Gründüngung.

Großen und kleinen Menschen ermöglichen wir bei verschiedenen Aktivitäten, Festen und Feiern am Hofleben teilzuhaben.

Manuel und das Team vom Gärtnerhof Oldendorf

Unsere Hof-Broschüre

Zum Vergrößern einfach auf die Bilder klicken oder als PDF-Datei herunterladen.

Tomatenverkostung

Melone

Alte Melonensorte

Gewächshaus von innen

Gewächshaus: Venlo-Block