Möhrenernte

Die Möhrenernte bei frischkaltem Sonnenwetter war ein großes Vergnügen – da der Boden im Fachjargon „unterschnitten“ wurde, konnten wir die duftenden Möhren ohne jede Mühe herausziehen. Mit einem Griff ins Grün hatte man gleich 4-5 gut gewachsene Fynn-Möhren an der Angel, das ging ruckzuck – wenn Arbeit immer so leicht wäre!

Bei einer anderen Sorte haben wir dann das Karottenkraut abgedreht und schon für die Lagerung aussortiert: je nach Größe in die „schicke Kiste“ oder in den Futtersack.

Derweil sucht Florian die besten Fynn-Exemplare für die Samenzüchtung heraus.